
Wissensmanagement und Intranet
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Migration von Intranet- und Kollaborationslösungen. Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit der technischen und redaktionellen Umsetzung, sondern auch mit den Kommunikations- und Change-Maßnahmen im Rahmen des Roll-outs.
Als Zielplattformen sind wir insbesondere auf Jive und SharePoint Online spezialisiert. Dabei sind wir mit allen Aspekten bestens vertraut:
- Set up der neuen Plattform
- Umzug der Inhalte
- Konfiguration und Customizing der Plattformen
- Einbindung des Intranets in die gesamte Systemlandschaft (technisch und organisatorisch)
- Change Management, um die nachhaltige Nutzung und damit Mehrwert sicherzustellen oder zu steigern
- Abschalten der Altsysteme
Referenzprojekte
Unsere Berater haben beispielsweise folgende Projekte bereits erfolgreich ausgeführt.
- Pilotstudie IMB Connections bei einem Finanzdienstleister
- Rollout eines Jive basierten Intranets in der Versicherungsbranche in Frankreich
- Rollout eines SharePoint-basierten Intranets bei einer NGO
Case Study: Roll-out eines Intranets basierend auf Jive
Der Kunde
- Branche: Versicherung
- Mitarbeiter: rund 30.000
Ausgangslage
Der Kunde verfügte über ein altes Intranet, welches neben klar identifizierbaren Inhalten auch viele Bereiche hatte, die historisch gewachsen waren. Es handelte sich um ein statisches Intranet (Kommunikation one-to-many). Der Kunde wollte auf ein neues Intranet umsteigen, welches kollaborativ, interaktiv und modern sein sollte. Um die Potentiale der neuen Technologie besser zu nutzen sowie die Digitalisierung im Unternehmen allgemein voranzutreiben sollten umfassende Change Maßnahmen den Wandel unterstützen.
Lösungsansatz
Purple Bird Technolgy stellte einen wesentlichen Teil der Kernteams und organisierte gemeinsam mit dem Kunden die gesamte Umstellung des Unternehmens:
- Identifikation aller relevanten Inhalte und Stakeholder
- Redaktionelle und technische Planung des neuen Intranets
- Management der Umsetzung durch Redakteure
- Qualitätssicherung und Organisation des Redakteurnetzwerks
- Begleitung der technischen Implementierung
- Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen
- Abstimmung mit dem Betriebsrat
Ergebnis
Das Projekt wurde trotz schwieriger Ausgangslage on time und on budget abgeschlossen. Darüber hinaus wurde das Intranet von den Usern gut angenommen und erhebliche Kosten im Vergleich zum Betrieb des alten Intranets eingespart.
Relevanz
Jedes Unternehmen, welches ein neues Intranet einführen will.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren oder unverbindlich eine mögliche Beauftragung prüfen?
Übersicht aller Geschäftsbereiche
Sie suchen Beratung zu einem anderen Thema? Hier finden Sie eine Übersicht aller unserer Geschäftsbereiche.