
Turn-Around-Management für Projekte
Dies ist der jüngste Geschäftsbereich, den wir aufgrund der Nachfrage unserer Kunden nach „Feuerwehreinsätzen“ zur erfolgreichen Beendigung von Projekten gegründet haben. Wenn ein erfolgreicher Projektabschluss nicht mehr möglich erscheint und Zeit sowie Budget überschritten sind, verhärten sich häufig die Fronten und das Projektteam ist emotional erschöpft. Meist kommt ein hoher Komplexitätsgrad auf sachlicher Ebene dazu. Wenn es einfach wäre, wäre das Projekt gar nicht erst in Schieflage geraten.
In unserem Kompetenzteam „Projekt-Turn-Around“ arbeiten unsere besten Projektmanagement-Experten, die darin erfahren und spezialisiert sind in dieser Situation
- unmittelbar drohenden Schaden abzuwenden,
- die Einsatzfähigkeit des Teams wiederherzustellen
- und das Projekt durch eine Umstrukturierung wieder auf Spur zu bringen.
Starke Nerven und Belastbarkeit ergänzen die Erfahrung im Projektmanagement. Die Kenntnisse im Projektmanagement beschränken sich dabei nicht nur auf das reine „Handwerk“, sondern im Mittelpunkt stehen auch die weichen Faktoren, um alle Stakeholder wieder in ein Boot zu bekommen und das Projekt zurück auf Spur zu bringen.
Die Turn-Around-Projektmanager sind alle Berater auf Expert Level beziehungsweise Mitglieder der Geschäftsführung.
Inzwischen beauftragen Kunden für anspruchsvolle Projekte unsere Turn Around Spezialisten schon von Beginn an. Insbesondere wenn Projekte sehr komplex oder unternehmenspolitisch schwierig sind. So werden Risiken reduziert und ein planvolles Vorgehen sichergestellt.
Case Study: Dokumentenmanagementsystem bei einem mittelständischen Unternehmen
Ausgangslage
Die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems lief seit knapp zwei Jahren. Der Go-Live, der unmittelbar bevor stand scheiterte im User Acceptance Test bei mehreren Anläufen. IT Operations, IT Projektmanagement und Geschäftseinheiten hatten erhebliche Probleme die Teams weiterhin zu mobilisieren sowie eine sinnvolle Lösung zu finden, während gleichzeitig hohe Betriebskosten und Projektkosten liefen, ohne dass das System genutzt wurde.
Lösungsansatz
Das Projekt wurde von unserem Geschäftsführer als Projektmanager übernommen und innerhalb von 3 Monaten umgebaut. Nach intensiven Gesprächen mit Geschäftsbereichen und Geschäftsführung konnte in dieser Phase auch das Vertrauen dieser Stakeholder in das Projekt zurückgewonnen werden.
Anschließend wurde das Projekt in weiteren 10 Monaten erfolgreich abgeschlossen.
Ergebnis
Nach dem Abschluss galt das neu aufgesetzte Projekt als Vorzeigeprojekt in der Firma und ist bis heute die Messlatte für IT Projekte beim Kunden.
Durch das verbesserte Projektmanagement konnte das Projekt nicht nur erfolgreich beendet werden, sondern sogar eine Lösung eingeführt werden, die deutlich effizienter und effektiver war als die ursprünglich geplante Lösung.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren oder unverbindlich eine mögliche Beauftragung prüfen?
Übersicht aller Geschäftsbereiche
Sie suchen Beratung zu einem anderen Thema? Hier finden Sie eine Übersicht aller unserer Geschäftsbereiche.